Gemeinsam
Gemeinsam
in der Volksschule Reifnitz!
Herzlich willkommen an unserer Schule, einem Ort des Lernens, der Entdeckung und des Wachstums für Kinder. Unsere Volksschule ist stolz darauf, eine unterstützende und anregende Umgebung zu bieten, in der jedes Kind sein volles Potenzial entfalten kann.

Unsere Schule bietet ein umfassendes Bildungsprogramm, das sowohl akademische Fähigkeiten als auch soziale Kompetenzen fördert.
Von Mathematik und Sprachen bis hin zu Kunst, Musik und Sport – wir bieten vielfältige Möglichkeiten für persönliches Wachstum und Entwicklung.
Eine offene und transparente Kommunikation zwischen Schule, Eltern und Schülern ist uns besonders wichtig.
Wir stehen im regelmäßigen Austausch und bieten verschiedene Möglichkeiten für Gespräche, Feedback und Zusammenarbeit an, um das Lernen und die Entwicklung unserer Schüler bestmöglich zu unterstützen.
- ücksichtsvoller und wertschätzender Umgang miteinander soll unser oberstes Ziel sein.
- in gefestigtes Schulklima ist uns wichtig.
- m Rahmen unserer Erziehung legen wir besonderen Wert auf soziales Lernen, Selbständigkeit, Anstrengungsbereitschaft und gesundheitsbewusstes Verhalten.
- riedliches Miteinander regt zur Lernbereitschaft an.
- eue Wege werden gemeinsam beschritten.
- ndividualität jedes Einzelnen macht die Gemeinschaft bunter.
- eamgeist und Zusammenarbeit aller an unserer Schule Beteiligten ist uns besonders wichtig.
- usammengehörigkeit durch gemeinsame Aktivitäten verbindet uns.

Unsere einzigartige
am Wörthersee
Unsere einzigartige
Mit einem engagierten Lehrerteam und modernen Unterrichtsmethoden bieten wir den Schülerinnen und Schülern ein vielfältiges Lernumfeld, das sie bestmöglich auf ihre Zukunft vorbereitet. Dabei braucht jedes Kinde drei Dinge:
- es braucht Aufgaben, an denen es wachsen kann
- es braucht Vorbilder, an denen es sich orientieren kann und
- es braucht Gemeinschaften, in denen es sich aufgehoben fühlt.
Unsere Neuesten Beiträge

Projekt Klimaschule
PROJEKT KLIMASCHULE Klimafreundliches Essen AM 28.01.2025 bekamen die Kinder der 1. Klasse Besuch von Frau Obereder vom Klimabündnis. Zuerst wurde mit den Kindern gemeinsam herausgefunden,
Stundentafel
- Stunde 07:30 – 08:20 Uhr
- Stunde 08:20 – 09:10 Uhr
- Stunde 09:30 – 10:20 Uhr
- Stunde 10:20 – 11:10 Uhr
- Stunde 11:15 – 12:05 Uhr
- Stunde 12:05 – 12:55 Uhr
Lernstunde Mo – Do 14:00 – 14:50 Uhr & Freitag 13:05 – 13:55 Uhr